Studien- und Berufsinfotag HHS 2025

Helmholtzschule Frankfurt - Gymnasium der Stadt frankfurt am main


Wir möchten Sie herzlich zum Studien- und Berufsinfotag 2025 @HHS einladen!

 

Die Präsenzmesse findet in der Helmholtzschule in Frankfurt am Main (Donnerstag, 13. März 2025 von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr) statt.

 

Den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, ist ebenso schwierig wie den richtigen Auszubildenden.

Die Helmholtzschule, als Veranstalter und Ausrichter, hat sich zum Ziel gesetzt, hier sowohl den Schülern als auch den Unternehmen zu helfen und die Rhein-Main-Region als Wirtschaftsstandort zu stärken. Dabei wird den Unternehmen die Chance geboten, sich mit Ihrem Angebot zu präsentieren.

 

Die Berufsmesse hilft hiermit den angehenden Berufseinsteigern wie den Unternehmen und Gewerbetreibenden in einem ungezwungenen Forum sich gegenseitig kennen zu lernen. 

 

Mit dem Start ins Berufsleben beginnt für viele Schülerinnen und Schüler ein neuer Lebensabschnitt. Durch Ihre Teilnahme am Ausbildungstag geben Sie den jungen Menschen die Möglichkeit, sich über interessante Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und Fragen zu stellen, um die richtigen Entscheidungen für ihre Zukunft treffen zu können. Gleichzeitig wird dem akuten Fachkräftemangel in Deutschland entgegengewirkt. 

 

 

Kooperationspartner:

Helmholtzschule 

Stefan Siegler (Schirmherr) 

Unterstützt wird die Veranstaltung durch den Organisator SkillConnect GmbH

 

Verantwortlicher seitens SkillConnect: Hans-Peter Neeb (Hans-Peter.Neeb@Skill-Connect.de; 0151 700 66 769) 

 

Für wen ist die Berufsmesse geeignet?

Für alle, die sich für einen Ausbildungsplatz, ein Vollzeit- oder Duales Studium nach der Schule interessieren oder sich auch einfach inspirieren lassen wollen. 


Grußwort


Gerrit ulmke, Schulleiter der hhs

 

"Die Helmholtzschule legt seit Jahrzehnten Wert auf eine aktuelle und umfängliche Berufs- und Studienorientierung. Was noch bis vor einigen Jahren schwerpunktmäßig getragen wurde vom Ehemaligenverein der Schule, hat sich inzwischen zu einer bunten Messe entwickelt, bei der wir gerne auch auf die Expertise von Studentinnen und Studenten zurückgreifen, die erst vor wenigen Jahren ihr Abitur an der Helmholtzschule abgelegt haben.

 

Wir freuen uns auch Firmen aus der Nachbarschaft, Kooperationspartner der Schule und nicht zuletzt die Studienstiftungen begrüßen zu dürfen, weil wir unsere Schülerinnen und Schüler möglichst umfänglich informiert wissen wollen. Denn nur, wer über ein breites Wissensspektrum auch und gerade über die Berufs- und Studienwelt verfügt, kann eine fundierte Entscheidung aus Tausenden von Studiengängen und Ausbildungsberufen sowie Freiwilligendiensten treffen.

 

Dass die gewachsene Vielfalt der Berufs- und Studienberatung in diesem Jahr erstmalig von Herrn Neeb ergänzt wird, freut uns sehr."

 

-Gerrit Ulmke, Schulleiter der Helmholtzschule, Berufsmesse 2025-